Therapiekontrolle
Zu oft wird nach einer Verletzung zu früh wieder mit dem Training gestartet. Häufig kommt es dann erneut zu Problemen, da die alte Verletzung womöglich nicht vollständig ausgeheilt war.
Nach einer Verletzung kann die Thermographie Aufschluss und Informationen über den aktuellen Heilungsprozeß geben oder zur Therapiekontrolle eingesetzt werden.
So kann beispielsweise eine zu frühzeitige Belastung/Überbelastung vermieden werden.
Hier zum Beispiel, eine 8 Monate zuvor entstandene Sehnenverletzung. Laut dem Tierarzt sei diese ausgeheilt und das Pferd wieder voll belastbar. Mittels Thermographie kann deutlich dargestellt werden, dass die Sehnenverletzung noch immer präsent ist und somit auch verantwortlich für die regelmäßig wiederkehrenden Lahmheiten.