Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sport Sklepik, Inh. Sabrina Sklepik, Lichtenbergerstrasse 11, 55767 Gimbweiler
§ 1 Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und Sport Sklepik, Sabrina Sklepik, nachfolgend Anbieter genannt, der Vertrag zustande.
§ 2 Servicegebühren / Zahlungsbedingungen
Die Preise für Dienstleistungen und Anfahrtskosten richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste und sind in EURO vor Ort in BAR zu entrichten.
Bei Auslieferung oder Versand von Waren sind die Anfahrtskosten/Versandkosten vom Kunden zu tragen.
Bei mehreren Kunden/Pferden an einem Stall, werden die Anfahrtskosten durch die Anzahl der Personen geteilt. Beratungskosten/Sattelanprobe/Sattelanpassung werden pro Pferd fällig.
Können Anpassungen nicht direkt vor Ort ausgeführt werden, fällt eine weitere Anfahrt oder die Versandkosten an.
Nachkontrollen und Überprüfungen sind grundsätzlich kostenpflichtig.
Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, ausschließlich telefonisch oder per email. Bei Nichtabsagen wird die komplette Gebühr des Termins fällig
§ 3 Bestellung
Bestellungen können schriftlich per Brief oder Email erfolgen.
Mit der Bestellung, welcher ein schriftliches Angebot vorausgeht, akzeptiert der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bei Bestellung eines Sattels wird eine Anzahlung in Höhe von 70 % des Gesamtkaufpreises in Euro fällig. Die Anzahlung wird bei Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer nicht zurück erstattet. Die Anzahlung ist in Bar oder per Überweisung im Voraus zu zahlen. Die Bestellung des Sattels ( und ggf. des Zubehörs) erfolgt erst nach vollständigem Eingang der Anzahlung. Der restliche Betrag ist bei Auslieferung der Ware in Bar oder vorab per Überweisung zu begleichen
§ 4 Lieferfristen/Übergabe
(1) Lieferfristen werden nach bestem Ermessen angegeben, sind aber nicht verbindlich.
(2) Unvorhersehbare schwerwiegende Betriebsstörungen oder Höhere Gewalt verlängern die Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung. Über den Eintritt einer solchen Verzögerung wird der Auftraggeber unverzüglich unterrichtet.
§ 5 Lieferbedingungen, Preise, Versandkosten
(1) Versandkosten
Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht spätentens mit der Übergabe auf den Käufer über.
(2) Rücksendung
Widerruf-Rücksendungen sind immer vom Kunden zu tragen.
§ 6 Sonderpreise:
Werden Sonderpreise gewährt, gilt dies nur einmalig. Es besteht kein Anspruch auf erneute Gewährung des Sonderpreises/Sonderleistung.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware im Eigentum des Anbieters.
§ 8 Widerrufs- und Rückgaberecht
Dem Kunden wird kein Widerrufs- und Rückgaberecht eingeräumt, sofern es sich nicht um ein Fernabsatzgeschäft handelt.
Für Sonderanfertigungen nach eigenen Wünschen, oder Waren die für den Kunden hergestellt werden besteht kein Rückgaberecht..
Bei evtl. Rücknahme aus Kulanz wird eine Nutzungsgebühr von 20% bei weniger als 6 Monate Nutzungdauer, 40% > 6 Monate Nutzungsdauer vom Kaufpreis abgezogen.
§ 9 Verjährung der Gewährleistungsansprüche
(1) Für neu hergestellte Waren, die beim Auftragnehmer erworben werden, gilt eine Gewährleistung von 1 Jahr, bei Rechtsgeschäften an denen ein Verbraucher beteiligt ist, beträgt die Gewährleistung 2 Jahre.
(2) Für den Erwerb von gebrauchten Waren, auch Vorführartikel, gilt generell eine Gewährleistung von 1 Jahr.
(3) Die Frist beginnt mit der Übergabe der Ware.
(4) Ausgeschlossen hiervon sind Verschleißteile sowie Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder mangelnde Sorgfalt entstanden sind.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zum vollständigen Eingang der vereinbarten Vergütung im Eigentum des Auftragnehmers. Bei Zahlungsverzug des Kunden und auch bei ansonsten vertragswidrigem Verhalten ist der Auftragnehmer berechtigt,
die gelieferte Ware heraus zu verlangen. Der Kunde ist zur Herausgabe verpflichtet.
§ 11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.
Besondere AGB´s/Informationen zur Sattelanpassung/Sattelkauf
Die Passgenauigkeit eines Sattels kann sich, bedingt durch z.B. Krankheit, Änderung des Trainingszustandes, Umstellung von Futter oder Haltungsform oder –Ort, sowie altersgemäße Veränderung wie z.B. Wachstum oder Wechsel der Jahreszeit und dadurch verbundene Entwicklung des Pferdekörpers verändern.
Auch die Nutzung durch andere Reiter oder auf anderen Pferden kann zu Änderung der Passform führen. Kostenpflichtige Änderungen können somit im Laufe der Zeit notwendig werden.
Ebenfalls kann nach diversen Änderungen an einem Sattel die technische Verstellbarkeit ausgereizt sein und zu einer Umorientierung im Bereich Sattel führen. Die Passgenauigkeit kann nur für den Tag des Termins der Aufmessung/Anprobe festgestellt werden. Eine Passformgarantie wird nicht gegeben!
Einer Reklamation danach wird ausdrücklich widersprochen. Sollte eine Satteländerung auf Anraten und Anweisung Dritter erfolgen (z.B.: Änderungswunsch der Sattellage angeregt durch z.B. die Reitlehrerin / den Reitlehrer, Pferdephysiotherapeuten, Tierheilpraktiker), wird die Passgenauigkeit bereits zum Zeitpunkt des Termins ausgeschlossen, etwaige Passformreklamationen sind an den Anweisenden zu richten. Wenn Sie Bedenken bezüglich der korrekten Passform haben oder Sie bereits wissen, dass Ihr Pferd sich schnell verändern wird, sprechen Sie dies bitte VOR dem Sattelkauf an, damit ich dies berücksichtigen kann. Leider kann keine Gewährleistung dafür übernommen, dass der Sattel auch in der Folgezeit weiterhin perfekt passt, da etwaige Mängel in der Passform auch aus fehlerhaftem Satteln, Krankheiten des Pferdes, schiefem Reitersitz etc. erfolgen können.
Sättel mit polsterbaren Kissen sollten in regelmäßigen Abständen, wir empfehlen einmal im Jahr, kontrolliert werden.
Flexible/baumlose Sättel müssen erst „Eingeritten“ werden (der Hersteller spricht von ca. 20-30mal Reiten).
Daher ist es bei manchen Sattelmodellen auch normal, dass man am Anfang etwas hoch sitzt. Die Polsterung setzt sich mit der Zeit. Bei Reitern mit geringerem Gewicht, kann dieses auch länger dauern.
Sättel mit Lederbaum und baumlose Sättel können sich durch ein asymmetrisches Pferd oder Reiter verformen nach einiger Zeit verformen. Dies ist kein Mangel, die Flexibilität ist durch den Hersteller gewollt.
Der Reiter/Besitzer trägt die Sorge dafür, dass sein Pferd sich in einem anatomisch guten, reitbaren (tragfähigen) Trainings-/Gesundheitszustand befindet.
Wenn Sie das Gefühl haben, das der Sattel nicht mehr passt (weil sich das Pferd z.B. nach einer Erkrankung muskulär verändert hat), kontaktieren Sie uns bitte. Bitte reiten Sie nicht mit einem unpassenden Sattel.
Wir stehe Ihnen auch nach dem Kauf für die (Neu-) Anpassung des Sattels zur Verfügung.
Bei manchen Sattelmarken empfehlen/bieten wir spezielle Sattelunterlagen, die zur korrekten Anpassung benötigt werden. Eine Anpassbarkeit mit nicht geeignetem Zubehör kann nicht gewährleistet werden. Reklamationen bzgl. der Sattellage / Anpassung werden diesbzgl. ausdrücklich widersprochen.
Sattel,-Zubehörbestellung
Sättel werden nicht zurückgenommen. Der Sattel (oder Testsattel) wird am Tag des Termines zur Probe geritten und getestet.
Die Bestellung/Verkauf eines Sattels erfolgt nach Aufmaß und/oder Anprobe. Eine Garantie für die Passform kann nur für den Tag der Anprobe gegeben werden.
Stand: 31.08.2018
Widerrufsbelehrung und Formular
Widerrufsbelehrung und -formular
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher
jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können:
A. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen
haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sabrina Sklepik, Sport Sklepik,
Lichtenbergerstraße 11, 55767 Gimbweiler, Deutschland, Tel.:0176-30181871, E-Mail:
info@equithermo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post
versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das
jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,
die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren
Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben,
es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen
ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf
der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Allgemeine Hinweise
1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die
Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen
Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende
Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte
mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die
wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und
senden es zurück.
An
Sabrina Sklepik
Sport Sklepik
Lichtenbergerstraße 11
55767 Gimbweiler
Deutschland
E-Mail: info@equithermo.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den
Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Musterformular